top of page

Rechtsanwältin
Rosalie
Schönbach-Krieger

Seit 2023 habe ich die Rechtsanwaltskanzlei Gutes Recht geleitet.  2025 habe ich mich als Einzelanwältin mit eigener Kanzlei selbständig gemacht. Als Rechtsanwältin habe ich zahlreiche Mandantinnen und Mandanten erfolgreich vertreten – darunter Privatpersonen, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Verbände. Mein Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf der individuellen Beratung, sondern auch auf der praxisnahen Vermittlung arbeitsrechtlicher Themen im Rahmen von Schulungen und Workshops.

Ich vertrete Sie engagiert in strafrechtlichen Verfahren – sowohl in der Strafverteidigung als auch in der Neben-klagevertretung – und setze mich mit Nachdruck für Ihre Rechte vor Gericht ein. Darüber hinaus berate ich Sie kompetent in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten sowie im Ordnungswidrigkeitenrecht.

Auch im Zivilrecht stehe ich Ihnen gerne zur Seite, insbesondere bei Fragestellungen rund um das Kaufrecht, Werkvertragsrecht und Mietrecht.

Mein Studium der Rechtswissenschaften sowie das Referendariat habe ich in Frankfurt am Main absolviert. Bereits während meiner Ausbildung und späteren Berufspraxis habe ich in verschiedenen strafrechtlich ausgerichteten Kanzleien umfangreiche Mandatserfahrung gesammelt – eine fundierte Basis, auf der ich meine selbstständige Tätigkeit aufgebaut habe.

Vorstellung unserer Kanzlei

Fachbereiche

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht schafft den rechtlichen Rahmen für das Miteinander im Berufsleben – von der Begründung eines Arbeitsverhältnisses bis zu dessen Beendigung. Ich berate in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen, etwa bei Vertragsgestaltungen, Kündigungen, Konflikten am Arbeitsplatz oder Fragen zum Gleichbehandlungsgrundsatz – mit dem Ziel, rechtssichere und tragfähige Lösungen zu entwickeln. Vertrauen Sie auf meine Expertise, um die Herausforderungen im Arbeitsrecht erfolgreich zu meistern.

Strafrecht

Sitzungssaal 165 C.jpg

Im Strafverfahren ist rechtlicher Beistand von Anfang an von besonderer Bedeutung – oft schon ab dem ersten Kontakt mit Ermittlungsbehörden. Eine fundierte Beratung hilft, Verfahrensfehler zu vermeiden und die eigenen Rechte wirksam zu schützen. Die strafrechtliche Vertretung kann unter anderem die Akteneinsicht, die Entwicklung einer Verteidigungsstrategie sowie die Vorbereitung auf Vernehmungen und Hauptverhandlungen umfassen – mit dem Ziel, eine faire und rechtsstaatliche Behandlung während des gesamten Verfahrens zu gewährleisten.

OLG Frankfurt Sitzungsaal 165 C (© OLG Frankfurt)

Ordnungwidrigkeiten

Auch bei Ordnungswidrigkeiten ist eine frühzeitige rechtliche Beratung sinnvoll – sei es nach dem Erhalt eines Bußgeldbescheids oder bereits bei einer ersten Anhörung. Eine anwaltliche Begleitung kann helfen, Verfahrensfehler zu erkennen, Rechte wirksam wahrzunehmen und angemessen auf behördliche Maßnahmen zu reagieren. Die Unterstützung reicht von der Prüfung des Bescheids über die Einlegung von Rechtsmitteln bis hin zur Vorbereitung auf Anhörungen oder gerichtliche Verfahren – stets mit dem Ziel, ein faires und rechtssicheres Verfahren zu gewährleisten.

traffic-signs-674620_1280_edited.jpg

Zivilrecht

Das Zivilrecht umfasst eine Vielzahl alltäglicher Rechtsfragen – etwa im Kauf-, Miet-, Vertrags- oder Werkvertragsrecht. Kommt es zu Unstimmigkeiten, ist eine rechtliche Beratung hilfreich, um Ansprüche zu klären, Risiken einzuschätzen und tragfähige Lösungen zu entwickeln. Die anwaltliche Unterstützung kann von der Vertragsprüfung über außergerichtliche Einigungen bis hin zur Vertretung vor Gericht reichen – stets mit dem Ziel, zu einer fairen und rechtssicheren Klärung im Sinne der Beteiligten zu gelangen.

gabrielle-henderson-HJckKnwCXxQ-unsplash_edited.jpg

Die konsequente Wahrung der Interessen meiner Mandantinnen und Mandanten steht im Zentrum meiner anwaltlichen Tätigkeit – sei es im Arbeitsrecht, in Strafverfahren, Ordnungswidrigkeiten oder bei zivilrechtlichen Rechtsstreitigkeiten. Ich sehe es als meine Verantwortung, nicht nur rechtlich zu beraten, sondern auch eine klare Einschätzung der Situation zu geben – transparent, ehrlich und ohne juristische Beschönigungen.

Auf dieser Grundlage entwickeln wir gemeinsam eine individuell angepasste Vorgehensweise, die auf Ihre Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten ist.


Als besonderen Schwerpunkt stehe ich Ihnen im Arbeitsrecht engagiert zur Seite – etwa bei Themen wie Kündigungen, Abmahnungen und Fragen rund um den Arbeitsvertrag. Zivilrechtliche Mandate – etwa im Miet- oder Vertragsrecht – gehören ebenfalls zu meinem Leistungsspektrum, insbesondere bei Fragestellungen mit persönlichem oder beruflichem Bezug.


Ein zweiter besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Strafverteidigung – einem sensiblen Bereich, in dem staatliche Eingriffsrechte besonders tief reichen und eine entschlossene anwaltliche Vertretung unerlässlich ist. In diesem Jahr bilde ich mich zur Fachanwältin im Strafrecht fort.


Meine Kanzlei liegt zentral in Frankfurt am Main, nur wenige Schritte vom Gericht und der Kostalberwache entfernt. Gerne bin ich deutschlandweit für Sie tätig – unabhängig davon, in welchem Stadium sich Ihr Verfahren befindet.

Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Über mich

L1060624_edited_edited_edited (1).jpg

Werdegang

2025 Selbstständigkeit als Einzelrechtsanwältin 

2023 Gründung der Kanzlei Gutes Recht 

2023 Zweites Staatsexamen 

Referendariat beim Landgericht Frankfurt am Main

2020 Erstes Staatsexamen 

Studium der Rechtswissenschaften an der Johann-Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main & Università degli Studi di Milano

2012 Abitur  

geboren 1993 in Hessen

​​​​​

bottom of page